Die Einsatzvorausbildung ist nahezu abgeschlossen und vor dem Abflug in den Kosovo gibt es noch ein paar ruhigere Tage für die Struber Jager. Als besonderes Zeichen der Anerkennung führte das Gebirgsjägerbataillon 232 in Bischofswiesen einen Verabschiedungsappell in Schönau am Königssee durch, denn diese Gemeinde im Talkassel ist die Patengemeinde der 4.Kompanie, die den Großteil der Einsatzkräfte stellt.
Oberstleutnant Marc Nolte freute sich nicht nur über die vielen Angehörigen der Soldaten, die zum Appell gekommen waren, sondern auch über die zahlreichen Ehrengäste, die den Soldaten ihre Anteilnahme erwiesen. Der Ort in der Öffentlichkeit wurde laut dem Kommandeur deshalb so gewählt, weil man den Leuten zeigen will, „was wir Struber Jagen machen“.
Er wünschte den Soldaten alles Gute für die vor ihnen stehenden Aufgaben und dass alle wieder gesund zurück kommen. „Und wir zeigen damit, dass sie nicht alleine sind, dass wir immer fest an ihrer Seite stehen und für sie da sind, wenn sie etwas brauchen“.
Politische Stabilisation im Kosovo
Das Mandat des KFOR Einsatzes (englisch: Kosovo Force) wurde deshalb verlängert, um die politische Situation im Kosovo zu stabilisieren und die Friedensregelung militärisch abzusichern. Das langfristige Ziel bleibt dabei die Übergabe der Sicherheitsverantwortung an die kosovarische Institutionen. Die deutschen Soldaten unterstützen als Teil der NATO die Sicherung der öffentlichen Ordnung und beteiligen sich in verschiedenen Bereichen an der Stabilisierung des Landes, um die Sicherheit und den Frieden in der Region nachhaltig herzustellen. KFOR ist ein zentraler Stabilitätsanker in der Region.
Das Gebirgsjägerbataillon 232 weißt für den Kosovo Einsatz eine große Erfahrung aus.
Vor genau 25 Jahren (Mai bis Novemebr 2000) begann für die Struber Jager der erste Einsatz im Kosovo.
Beteiligt war der PzAbw Raketenzug und der Maschinenkanonenzug auf Waffenträger Wiesel der 5./ Gebirgsjägerbataillon 232
weiterführende Information zu KFOR
https://www.bundeswehr.de/de/einsaetze-bundeswehr/die-bundeswehr-im-kosovo
Unser Magazin
"DIE GEBIRGSTRUPPE"
Das vierteljährlich erscheinende Verbandsmagazin informiert über aktuelle Themen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik und über unsere Gebirgstruppe.
Das Magazin vermittelt dazu Beiträge aus den aktiven Truppenteilen, aus den Sektionen des Verbandes sowie interessante Gastbeiträge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.